Lieferbare Bücher

Alle hier vorgestellten lieferbaren Bücher habe ich bei „Books on Demand” veröffentlicht. Die Quartals-Abrechnungen liefern meist sehr bescheidene Beiträge zu meinem Haushalt. Nicht mehr lieferbare Titel finden Sie im Abholfach.

Maschinenkinder

„Maschinenkinder“ ist eine Studie über die Angst, die hinter der wissenschaftlichen Bemühung steht und sie antreibt. Sie ist 1987 erstmals erschienen und wird jetzt mit einem neuen Vorwort von Ulf Heinsohn unverändert nachgedruckt.

Christian Blöss: Maschinenkinder
Über die Beziehung zwischen Angst und Naturwissenschaft

Version 2 / Januar 2013
ISBN-13: 978-3-8423-4461-7
Paperback, 260 Seiten, 13,5 x 21,5 cm, € 24,- [D]

Entropie

Dieses Buch nimmt die Entropie als direkt messbare quantisierte Mengengröße ernst und befreit zugleich den „Zweiten Hauptsatz“ von der Last, weiterhin für ihre Definition sorgen zu müssen, womit dieser ohnehin seit je überfordert gewesen ist.

Christian Blöss: Entropie
Universelle Aspekte einer physikalischen Mengengröße

Version 1 / Juli 2010
ISBN-13: 978-3-8391-6620-8
Paperback, 316 Seiten, 27 x 19 cm, 40 Abbildungen, € 48,- [D]

Website

Crashkurs Entropie

Dieses Beiheft zeichnet die Argumente des Hauptwerkes, warum die aktuellen Grundlagen unserer Wärmelehre nicht von universeller Gültigkeit sein können, kurz und bündig nach.

Christian Blöss: Crashkurs Entropie
Nachgereichte Vorrede zu einer bereits erschienenen Würdigung der Prinzipe der Wärmelehre

Version 1 / November 2010
ISBN-13: 978-3-8423-3145-7
Paperback, 88 Seiten, 21,5 x 13,5 cm, 10 Abbildungen, € 12,- [D]

Website

Einheit der Entropie

In diesem online browsbaren Handbuch über die Einheit (unit) der Entropie wird im Hinblick auf das unterschiedliche Wesen extensiver und intensiver Größen gezeigt, dass die Definition der Basis-Größe „Thermodynamische Temperatur“ unhaltbar ist, während die bislang gescheute Definition der Entropie als Basis-Größe mit eigener SI-Einheit nicht nur nötig, sondern auch machbar ist.

theme by teslathemes