Abholfach

Im Abholfach einer Buchhandlung warten vorbestellte oder reservierte Bücher darauf, von jemandem nach Hause geholt zu werden. Hier hingegen warten PDF-Dateien nicht mehr lieferbarer bzw. zur Zeit nicht lieferbarer Bücher und Aufsätze (Liste aller bisher veröffentlichten Bücher und Aufsätze) zu verschiedenen Themen auf ihren Download bzw. auf ihre Betrachtung. Bitte klicken Sie dafür auf die in Frage kommende Überschrift.

 

Natur- und Menschheitsgeschichte

Bitte wählen Sie die gewünschten Texte aus der unten aufgeführten Liste. Rückfragen gerne per Email.

Datei
Typ
Datum
MB
Berliner Geschichtssalon
Chronologie der zurückliegenden Veranstaltungen (incl. aller Einladungen und »Berichten aus der Provinz«) zum zehnjährigen Jubiläum am 6. September 2004
PDF 2004 5,2
Ceno-Crash
Neue Überlegungen zum Ursprung und zum Alter des Menschengeschlechtes. IT&W 2000
PDF
2000
6,6
Planeten, Götter Katastrophen
Das neue Bild vom kosmischen Chaos. Eichborn 1990
PDF
1990
0,5
Jenseits von Darwin
Globale Katastrophen und die Entwicklung d. Lebens – neue Perspektiven der Naturgeschichte. Eichborn 1988
PDF
1988
1,0
Datierungsmethoden für das Quartär

Bitte wählen Sie die gewünschten Texte aus der unten aufgeführten Liste. Rückfragen gerne per Email.

Datei
Typ
Datum
MB
C14-Crashkursus
Warum wir mit C14-Methode und Dendrochronologie nicht absolutdatieren können, in: Zeitensprünge 2/03, 430-458 [mit H.-U. Niemitz]
PDF
2003
0,6
C14-Crash
Das Ende der Illusion, mit Radiokarbonmethode und Dendrochronologie datieren zu können, Verlag IT&W, 2. Auflage 2000 [mit H.-U. Niemitz]
PDF
2000
4,9
„Postglaziale“ Gletschervorstöße
Kritik der Alterbestimmungsmethoden für das Quartär (III), in: Zeitensprünge 4/98,  568-585 [mit H.-U. Niemitz]
PDF
1998
0,1
„Postglaziale“ Warwenchronologien
Kritik der Alterbestimmungsmethoden für das Quartär (II), in: Zeitensprünge 3/98,  388-409  [mit H.-U. Niemitz]
PDF
1998
0,4
Die schwedische Warwenchronologie
Kritik der Alterbestimmungsmethoden für das Quartär (I), in: Zeitensprünge 2/98,  320-344 [mit H.-U. Niemitz]
PDF
1998
0,2
       
Grundlagen einer Theorie der Wärme

Bitte wählen Sie die gewünschten Texte aus der unten aufgeführten Liste. Rückfragen gerne per Email.

Datei
Typ
Datum
MB
Die Einheit der Entropie
Plädoyer zur Anerkennung der Entropie als Basis-Größe mit eigener SI-Einheit
HTML 2011
Crashkurs Entropie (zur Website)
Nachgereichte Vorrede zu einer bereits erschienenen Würdigung der Prinzipe der Wärmelehre
2010
Entropie ist Licht
Die unvollendete Geschichte der Quantentheorie – und wie sie sich durch eine These zur Substanz von Entropie immerhin abrunden ließe, aus: Zeitensprünge 3/10, 734-746
PDF 2010 0,2
Entropie (zur Website)
Universelle Aspekte einer physikalischen Mengengröße. Books on Demand
2010
Zeitenquantelung
Beitrag in der Festschrift aus Anlass des 65. Geburtstages von Gunnar Heinsohn, aus: Zeitensprünge 3/08, 550-562
PDF 2008 0,2
Der Teufel in der Physik
Eine Kulturgeschichte des Perpetuum mobile, Verlag Schelzky u. Jeep (2. Auflage 2000, IT&W)
PDF
1988
2,7
Facing some problems with entropy
Kilmister, Clive William (ed.): Disequilibrium and self-organisation. D. Reidel (Dordrecht etc.) 141-53
PDF
1986
0,5
Der Entropie-Begriff
Ein Irrtum und seine Folgen für die Thermodynamik. Heft 3 der Schriftenreihe DABEI-Colloquium. Deutsche Aktionsgemeinschaft Bildung, Erfindung, Innovation (Bonn), 2. Auflage 1989
PDF
1985
4,7
Empirische Temperatur und Entropie
Arbeitsheft 4 der Werkstatt für Dezentrale Energieforschung (Berlin), 3. Auflage 1984
PDF
1982
3,5
       
Aufsätze, Vorträge etc.
Bitte wählen Sie die gewünschten Texte aus der unten aufgeführten Liste. Rückfragen gerne per Email.

Datei
Typ
Datum
MB
Wie geht das?
Die subversive Kraft der Gebrauchsanweisung, oder: Ist Chronologiekritik zentripetal?.
PDF 2018 0,07
Erfinder und Techniker – ein unüberwindbarer Gegensatz?
Vortrag
PDF 1989 0,07
Die Gewinnung des Feuers …
Ein techno-szientifisches Märchen. Erschienen in der taz („tageszeitung“).
PDF 1988 0,3
Der ungewaschene Mann
Rhinologie eines Zusammentreffens. Erschienen in der taz („tageszeitung“)
PDF 1987 0,7
Ein Interview mit Lothar Popp
Zeitzeugen-Interview, aufgenommen am 17.11.1978 anlässlich der Feier des 60. Jahrestages des Matrosenaufstandes in Kiel
PDF 1978 0,6

Darüber hinaus finden Sie hier u.a. Fotosammlungen von Interesse, meine persönliche Erinnerung an den 9. November 1989, Memorabilien aus der Ära der »Pyramide Buchhandlung« und eine Verbeugung vor Curt Goetz.

theme by teslathemes